Shisha Kohle anzünden – so klappts!
Im folgenden zeigen wir euch 5 gängige Möglichkeiten, eure Shisha-Kohle ordentlich einzuheizen 🙂
#1 Die Campingherdplatte
Für 15-20 Euro bekommt ihr eine tragbare Herdplatte mit 1000-1500w (wobei 1000w völlig ausreichend sind), auf welcher ihr eure Naturkohlen problemlos an bekommt. Einfach die Kohlen unter einem aus Alufolie gebauten Windschutz auf die Platten legen und Vollgas geben. Nach 12-15 Minuten sind die Kohlen dann komplett durchgeglüht.
#2 Der (Camping-)Gaskocher
Für den Gaskocher gilt fast das gleiche wie für die Campingherdplatte: Einfach die Kohlen drauf legen und Vollgas geben. Beim Gaskocher ist es eventuell noch hilfreich, sich ein Gitter zu basteln, welches man dann unter die Kohlen auf den Brenner legt. Das Gitter dient zum besseren Halt der Kohlen. Empfehlenswert ist Beispielsweise ein Gitter aus einem alten PC-Netzteil.
#3 Der Elephant
Der Elephant ist ein Kohleanzünder der nur für Shishakohle gedacht ist. Für rund 25 Euro bekommt ihr diesen in fast jedem Online-Shop. Im Gegensatz zu einer Herdplatte hat dieser keine große durchgehende Fläche, sondern nur die Heizstäbe, zwischen welche ihr die Kohlen legt.
#4 Mit Selbstzünderkohle
Die Abneigung gegenüber SZ-Kohlen in der Szene ist wohl allgemein bekannt. Doch diese Dinger können auch ganz praktisch sein: wenn ihr unterwegs seid und/oder keinen anderen Kohleanzünder dabei habt, könnt ihr auch einfach die Naturkohlen auf die SZ-Kohlen legen, einen Windschutz drum stellen und somit die Naturkohlen anmachen. Aus eine SZ-Kohle könnt ihr gut zwei Naturkohlenwürfel stapeln.
#5 Der Blazn Burner
Dieser Kohleanzünder arbeitet im Gegensatz zu den ganzen anderen Anzündern (ausgeschlossen SZ) nicht mit Heizspiralen, sondern mit Licht. Ja richtig, dieser Kohleanzünder erleuchtet eure Kohle wortwörtlich. Nach etwa 5 Minuten (mit Wenden) ist eure Kohle durchgeglüht. Beim Wenden wäre es jedoch empfehlenswert, den Blazn Burner auszuschalten, denn das Licht welches er ausstrahlt ist extrem hell. Verglichen mit den anderen Anzündern hat der Blazn Burner einen relativ hohen Preis. (Etwa 69,-). Dieser hohe Preis rentiert sich jedoch, wenn man den Stromverbrauch und die Dauer des Betriebs in Betracht zieht. Die zwei Infrarotlampen im Blazn Burner haben eine Lebensdauer von 100 Stunden. Bei einem Betrieb von jeweils 5 Minuten könnt ihr damit immerhin 1200 mal Kohle anmachen. Die Ersatzlampen kosten nur um die 10.- Euro.